Telefongespräch: +49 170-8237058 | kontakt@benderimmobilienberlin.de

Neu_Immobilienverkauf_Erbschaft

Immobilien geerbt – und jetzt? Ihr Ratgeber zum Immobilienverkauf nach einer Erbschaft

Bender Immobilien begleitet Sie durch jede Phase – diskret, erfahren, zuverlässig!

Warum ein Ratgeber zum Thema geerbte Immobilien?
Der Verlust eines geliebten Menschen ist schwer. Neben der Trauer stehen viele Erben schnell vor wichtigen Entscheidungen – insbesondere, wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist.
Soll man das Haus behalten, vermieten oder verkaufen? Wie funktioniert die Umschreibung im Grundbuch? Welche steuerlichen Pflichten drohen?
Bender Immobilien gibt Ihnen Klarheit, Struktur und professionelle Unterstützung.

Schritt-für-Schritt: So gelingt der Immobilienverkauf nach einer Erbschaft:

  1. Rechtliche Grundlagen klären

  • Wer ist im Testament oder laut gesetzlicher Erbfolge Eigentümer?

  • Existiert eine Erbengemeinschaft? Dann sind Entscheidungen nur gemeinsam möglich.

  • Grundbuchumschreibung muss aktiv beantragt werden (inkl. Erbschein).
    Ohne Eintrag im Grundbuch ist kein rechtsgültiger Verkauf möglich.

  1. Marktwert der Immobilie bestimmen
    Vor einer Entscheidung über Verkauf oder Vermietung empfiehlt sich eine professionelle Immobilienbewertung.

  • Ermittelt den Marktwert zum Todestag des Erblassers

  • Hilft bei der fairen Aufteilung innerhalb der Erbengemeinschaft

  • Wichtige Grundlage für die Erbschaftsteuer
    Bender Immobilien bietet Ihnen eine objektive Wertermittlung – kostenlos und unverbindlich.

  1. Immobilie für den Verkauf vorbereiten

  • Alle Unterlagen zusammenstellen (Grundbuchauszug, Baupläne, Energieausweis)

  • Renovierungsbedarf prüfen

  • Professionelles Exposé mit Fotos und Beschreibung erstellen
    Bei Erbengemeinschaften: alle Miterben müssen dem Verkauf zustimmen.

  1. Steuerliche Aspekte beachten

    Spekulationsfrist: 10 Jahre → Bei Verkauf vorher kann Einkommensteuer fällig werden.
    Ausnahme: Eigennutzung durch Erblasser oder Erbe in den letzten 3 Jahren.
    Auch bei der Erbschaftsteuer lohnt sich ein Gegengutachten zur Wertminderung.
    Empfehlung: Frühzeitig steuerlichen Rat einholen. Wir vermitteln gern den Kontakt.

  2. Konflikte in Erbengemeinschaften lösen
    Oft kollidieren Interessen. Das kann Verzögerungen oder rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen.
    Ein neutraler Immobilienmakler kann zwischen den Parteien vermitteln, für Klarheit sorgen und den Verkaufsprozess moderieren.

🧭 Fazit: Sicher durch den Verkaufsprozess mit Bender Immobilien
Ein Immobilienverkauf nach einer Erbschaft ist komplex – rechtlich, emotional und steuerlich.
Mit Bender Immobilien haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.
Wir unterstützen Sie diskret, kompetent und ganzheitlich – von der ersten Wertermittlung bis zur Vertragsunterzeichnung.

 

📞 Jetzt kostenlose Erstberatung sichern